
DIGITALISIERUNG
Die Beherrschung der Dynamik des technologischen Wandels in den Bereichen Digitalisierung und Industrie 4.0 ist eine zentrale Aufgabe des deutschen Innovationssystems.
WIR
übertragen Wissen, um organisatorische Herausforderungen zu meistern und technologische Chancen zu erkennen.

ENERGIE
In weniger als zwei Jahrzehnten hat sich das deutsche Energiesystem fundamental gewandelt. Energieerzeugung und Versorgung werden immer dezentraler und hängen immer weniger von fossiler Energie ab.
WIR
übertragen Wissen, um die Innovationsfähigkeit und die Dienstleistungsorientierung zu optimieren und neue Geschäftsmodelle zu entwickeln.

NACHHALTIGE WIRTSCHAFT
Die Veränderung der Kundenpräferenzen und die verheerenden Auswirkungen des Klimawandels zwingen deutsche Unternehmen, innovative Ansätze für nachhaltiges Wachstum zu schaffen.
WIR
übertragen Wissen an die Akteure des Innovationsystems, um neuartige Ansätze und Strategien anzupassen.

MOBILITÄT
Intelligente Mobilitätskonzepte, die sowohl auf neuen ökologischen Verkehrsträgern als auch auf gesteigertem Produktivitätswachstum basieren, sind in Deutschlandzentrale politische Strategien.
WIR
übertragen Wissen über die Best Practices für den Start von Projekten im Bereich Smart Cities und Sharing Economy.